· 

Wieselburgen für die Goldwand

Im Smaragdgebiet Oberaargau und in den Vernetzungsprojekten der Region werden durch die Landwirte Hermeline, Mauswiesel und Iltis mit dem Bau von speziellen Asthaufen gefördert. 

 

An den letzten beiden Samstagen unterstützten wir Pirmin Bucheli an der Goldwand bei Ludligen beim Bau eines ausserordentlich dichten Netzes von rund einem Dutzend Wieselburgen. Diese grosse Zahl von Asthaufen sollen ein Wieselweibchen motivieren, sich hier zur Jungenaufzucht niederzulassen. Wieselfamilien werden von Landwirten gern gesehen, vertilgen sie doch bis zu 8 Wühlmäuse am Tag. 

 

Zusätzlich wurde der angrenzende sandige Waldrand ausgelichtet, damit einer der letzten Ginsterheidestandorte der Region erhalten und erweitert werden kann. Davon profitieren auch Zauneidechsen, Wildbienen und Orchideen. 

 

Bei den Einsätzen legten Jungjägerinnen aus dem Oberaargau und Naturschützer aus den Vereinen BirdLife Langenthal, Smaragdgebiet Oberaargau und Lebendiges Rottal fleissig Hand an: mal bei prächtigem Sonnenschein, mal bei Regenwetter, mal begleitet von Jodeleinlage, mal vom Gesang der Mönchsgrasmücke, mal mit blühenden Osterglocken, mal mit „Schwarzdornbluest“ und Veilchen.

 

Text und Fotos: Manfred Steffen